Crostini mit Cannellini-Bohnen und Prosciutto

anna's

Diese kleinen Brötchen haben uns gestern voll überzeugt. Der Aufstrich aus Salbei, Bohnen, Feta und Zitrone war mal was ganz Neues, denn diese Geschmackskombi ist mir bisher noch nie untergekommen.
In der Küchenmaschine war die Paste sehr schnell hergestellt, aber auch ohne Maschine ist es sicher ein eher schnelles Rezept. Das frittieren der Salbeiblätter ist zwar eine extra-Kür, aber auch mit wesentlich weniger Öl als beschrieben funktioniert es sehr gut.
Das Rezept werden wir sicher bald mal wieder machen - Aufstrich + Prosciutto eignen sich ja auch super als Sandwichbelag für eine Jause zum Mittnehmen - man muss also nicht erst auf eine Gelegenheit für Canapés warten...
Damit es schneller und einfacher ging, habe ich aber wieder einiges optimiert: da mein Brot sehr frisch war, haben ich es nicht geröstet, dann habe ich auch nur eine Knoblauchzehe verwendet und diese dafür frisch. Von der Zitrone habe ich nur etwas Saft verwendet (da ich mit der restlichen Frucht Limo gemacht habe) und den Prosciutto habe ich nur kurz in der Pfanne ohne Öl etwas gebraten, hätte ihn aber genauso gut einfach "roh" verwenden können.

Anna's Selbstbewertung:

  • Lecker:
  • Schnell (in meiner Version):
  • Werden wir wieder kochen:

oliver's

In unserer neuen Wohnung (und somit neuen Küche) haben wir ja nun viele Gäste - zum ersten Mal habe ich etwas für meine Oma gekocht. Also eigentlich hat Miheala gekocht, ich habe aber die Vor- und die Nachspeise gemacht. Sonst gibt es eher selten die Gelegenheit für eine Vorspeise, somit konnte ich das endlich nachholen.

Salbei haben wir leider keinen bekommen, dafür frisches Sauerteigbrot von Anna am Meidlinger Markt. Ich habe den Salbei nun also einfach ausgelassen, weiß nicht, wie viel der noch ausgemacht hätte. Ich habe Zitronenschale und Zitronensaft verwendet, war dann aber etwas zu zitronig (vor allem mit dem neuen, super Reibeisen ist die Ausbeute an Zitronenschale echt enorm). Sonst war es schon lecker, aber so mega begeistert bin ich nicht davon.

Den Prosciutto habe ich auch nur in der Pfanne gebraten, der war aber richtig lecker. Davon habe ich leider viel zu wenig gekauft.

Oliver's Selbstbewertung:

  • Wiederholungsbedarf:
  • Stolz, mal etwas für meine Oma gekockt zu haben:
  • Alles besser in der neuen Küche ;-):