Mandel-Kirsch-Florentiner und Kirschsauce

anna's

Vor einigen Monaten hat mir jemand ein Australisches Kochmagazin gezeigt mit dem Schwerpunkt "Christmas". Ich fand es sehr interessant daran herumzublättern, denn auf der anderen Seite der Welt bedeutet Weihnachten gleichzeitig Beeren-Saison, Kirschen, und Sommerferien :-)
Auch für mich bedeuten Kirschen Sommerferien, während Florentiner für mich genau die Kekse sind, um die sich meinem Bruder, mein Vater und ich jedes Jahr reißen, wenn wir zu Weihnachten bei meinen Grosseltern sind. Die kaufen nämlich immer so eine leckere Keksmischung bei einem Bäcker in Meidling und die darin enthaltenen Florentiner sind die Lieblinge von uns Dreien...
*
Um die Challenge diesen Monat zu kochen brauchte ich zwei Anläufe: An einem Abend haben Andre und ich bei uns im Dorf eine Schachtel Kirschen gekauft, diese dezimierten sich auf dem Heimweg aber leider auf unerklärliche Weise stark... Mit den verbleibenden Kirschen konnte in daheim gerade noch die Hälfte der im Rezept beschriebenen Menge an Sauce einkochen. Außerdem hatte ich das Rezept nur flüchtig durchgelesen und dann statt Limette eine Zitrone eingekauft und statt dem Kirschenlikör habe ich eine Mischung aus Mandellikör, Kirschschnaps und ein bisschen Wasser verwendet (weil ich diese Zutaten zu Hause hatte und nicht extra Kirschlikör kaufen wollte.) Zuerst kam mir das alles wie eine Verschwendung von Kirschen vor - aber als die wunderbare Sauce dann fertig war, wars sooo gut, dass sich der Aufwand lohnt! Ich fand es sogar so lecker, dass ich es weiterempfehlen würde meine Zutaten (also Zitrone und Amaretto) zu verwenden... Die Sauce haben wir dann mit Schokoeis gegessen und ich war echt stolz, dass ich sowas Ähnliches wie "Amarena-Kirschen" jetzt mal selbst zubereitet haben.
Für das zweite Rezept musste ich dann eben nochmal frische Kirschen am Markt kaufen gehen - diesmal habe ich dann aber gleich mehr gekauft, damit wir auch wieder genug zum so essen hatten. Die Florentiner sind auch lecker geworden, nur hat das mit dem Ausstechen bei mir gar nicht funktioniert - bis auf den einen Stern, den ich extra mit aufs Foto genommen habe. Alle anderen Florentiner sind Bruchstücke - was geschmacklich natürlich keinen Unterschied macht. Und zum Überziehen mit Schokolade war ich einfach zu faul.
*
Fazit (nach dem längsten Text, den ich hier je geschrieben habe):
Die Sauce würde ich auf jeden Fall wieder machen, die war super!
Florentiner werde ich weiter zu Weihnachten bei meinen Grosseltern konsumieren.


Anna's Selbstbewertung:

  • Ich liebe Kirschen:

oliver's

Posted in Allgemein

Ein Kommentar:

  1. Ach ja – die Sauce ging nicht richtig aufs Foto – deswegen ist nur ein bisschen Sauce auf dem Löffel drauf….

Comments are closed.