Rhabarbertarte

anna's

Gestern hatten wir wunderschönes Wetter und so sind André und ich abends noch spazieren gegangen. Am Heimweg sind wir bei einem wirklich sehr schönen Gemüsegarten vorbeigegangen und haben mit dessen Besitzer spontan kurz geplaudert - und da hat er uns einfach so ein paar Stängel frischen Rhabarber gepflückt und mitgegeben. (Dorf Idylle!!)
Voller guter Laune und beglückt über diesen spontanen Rhabarber-Segen, habe ich dann kurzerhand noch die Challenge gebacken, obwohl es dann schon dunkel war, als der Kuchen fertig wurde.
Da André seit einigen Monaten keine Gluten mehr isst, musste ich glutenfreien Kuchenboden kaufen, der nach dem Backen eher einem sehr knusprigen, hartem Keks gleicht. Aber ansonsten hat mir dieser Rhabarberkuchen wirklich sehr gut geschmeckt, auch wenn er leider nicht so schön war wie auf Katies Foto. Mein Rhabarber war einfach grün und nach dem Backen eher beige/grün - und ein matschig-farbener Kuchen im Dunkeln - kein so gutes Bild... Deswegen gibt es diesmal einfach ein sonniges Foto vom frischen und äußerst regionalen Bio Obst.

Anna's Selbstbewertung:

  • Happy:
  • Lecker:
  • Regional und saisonal:

oliver's

Voriges Jahr um diese Zeit hat ein Freund eine Rharbarbertarte gemacht die super lecker war. Er hat mir auch das Rezept geschickt, hab es aber nie geschafft das mal zu machen. Ich weiß ja eigentlich nicht wirklich wann was Saison hat, daher bin ich froh, dass du das im Auge behältst und Vorschläge dazu machst - somit hab ich jetzt zum ersten Mal etwas mit Rhabarber gemacht. Ich hab mir dann natürlich erst mal ein Youtube Video angesehen wie man den schält um dann drauf zu kommen, dass ich eigentlich zu wenig habe. Naja, Pech gehabt am Sonntag. Beim Kochen ist der Rharbarber dann innerhalb kürzester Zeit zerfallen und ich konnte den dann mit dem Löffel ganz einfach verteilen. Bei mir war er auch grünlich. Finde ich eigentlich schade, dass das rötliche nur aussen ist. Das Schlagobers hätt ich mir eigentlich sparen können, weil das mag ich gar nicht so gern. Vor allem möcht ich weniger Zucker verwenden und dann schmeckts natürlich noch langweiliger.
Die Mandelmasse finde ich super lecker obwohl Vanilleextrakt hab ich keins bekommen. Weiß nicht ob dadurch etwas wesentliches fehlt? Den Blätterteig find ich jedoch nicht soo gut. Ich glaube ein Mürbteig wäre besser gewesen. Die Tarte an sich finde ich recht gut, aber an die, die ich voriges Jahr essen durfte kommt sie nicht ran!
Ich finde es toll, dass du Rhabarber aus der Ortschaft hast. Ich wüsste niemanden, der sowas im Garten hat ...

Oliver's Selbstbewertung:

  • Lecker:
  • Froh mal was mit Rhabarber gemacht zu haben:
  • Zufrieden mit dem Endergebnis: