anna's
Ich habe den Kuchen gestern spät abends noch fertig gebacken, ihn dann aus dem Ofen geholt, auf dem Herd zum Abkühlen stehen lassen und bin schlafen gegangen. Als ich in der Früh wieder in die Küche gekommen bin, hatte der Kuchen dann diese Krater-ähnliche Kuhle in der Mitte. Nicht besonders schön, aber geschmacklich natürlich irrelevant.
Einfach war die Zubereitung zwar schon, aber Kekse zu Zerkrümeln und Schokolade zu schmelzen macht doch ein bisschen mehr Arbeit, als wenn man andere - noch einfachere Rezepte - macht, für die man Kakaopulver verwendet... Aber ja, einfach war es wirklich sehr, im Sinne von "man kann kaum was falsch machen"...
Geschmacklich war der Kuchen dann wirklich sehr lecker und auch den Freunden, die heute zum Sonntag Nachmittag Kaffee und Kuchen da waren, hats geschmeckt.
Einfach war die Zubereitung zwar schon, aber Kekse zu Zerkrümeln und Schokolade zu schmelzen macht doch ein bisschen mehr Arbeit, als wenn man andere - noch einfachere Rezepte - macht, für die man Kakaopulver verwendet... Aber ja, einfach war es wirklich sehr, im Sinne von "man kann kaum was falsch machen"...
Geschmacklich war der Kuchen dann wirklich sehr lecker und auch den Freunden, die heute zum Sonntag Nachmittag Kaffee und Kuchen da waren, hats geschmeckt.
Anna's Selbstbewertung:
- Lecker:

- Einfach zu machen:

- Wahrscheinlichkeit für Wiederholung :

oliver's
Den Namen des Kuchens finde ich ja nicht so ansprechend aber das Foto im Kochbuch sieht so lecker aus, deswegen habe ich ihn gewählt. Er war schon relativ einfach, aber ein anderer Schokokuchen, den ich sonst hin und wieder mache ist auch nicht schwieriger bzw. aufwendiger - falls das in diesem Fall das Gegenteil von einfach ist.
Obwohl er einfach ist hab ichs mal wieder nicht geschafft alles nach dem Rezept zu machen. Ich überlese immer Dinge und wundere mich später wann das denn endlich dazu gemischt werden soll - diesmal wars der Zucker. Ich frage mich ja auch, wieviel Einfluss das hat. Also zum Beispiel auch, ob man die Eier nach und nach dazu gibt, wie im Rezept oder alle auf einmal, so wie ich es gemacht habe. Ich hab aber auch keinen Mixer sondern nur einen Mixstab, der hat aber nicht wirklich funktioniert also hab ich alles mit der Hand gerührt. Ich glaub aber, ich werd mir jetzt mal einen Mixer kaufen.
Hatte den Kuchen nur max. 30min (und nicht 60 wie im Rezept steht) im Ofen weil ich dann zu einem Spieleabend aufbrechen musste, aber länger hätte er sowieso nicht drinnen sein sollen. Am Rand war er schon leicht angebrannt aber sonst eigentlich perfekt durch. Als er dann ausgekühlt war haben wir ihn gegessen und alle für sehr gut befunden.
Das Problem, wenn man einen Kuchen backt um ihn dann woanders hin mitzunehmen ist, dass die ganze WG den guten Duft mitbekommt und natürlich insgeheim ein bissl scharf auf den Kuchen ist. Zum Glück wurde er nicht ganz aufgegessen und ich konnte meinen Mitbewohnern auch noch Freude bereiten.
Ich finde den Kuchen eigentlich ein bissl besser als den vorher schon erwähnten Schokokuchen, den ich sonst öfters mache. Einzig benötigt man für diesen mehr Zutaten und vor allem welche, die ich nicht immer Zuhause habe - Mascarpone zum Beispiel.
Obwohl er einfach ist hab ichs mal wieder nicht geschafft alles nach dem Rezept zu machen. Ich überlese immer Dinge und wundere mich später wann das denn endlich dazu gemischt werden soll - diesmal wars der Zucker. Ich frage mich ja auch, wieviel Einfluss das hat. Also zum Beispiel auch, ob man die Eier nach und nach dazu gibt, wie im Rezept oder alle auf einmal, so wie ich es gemacht habe. Ich hab aber auch keinen Mixer sondern nur einen Mixstab, der hat aber nicht wirklich funktioniert also hab ich alles mit der Hand gerührt. Ich glaub aber, ich werd mir jetzt mal einen Mixer kaufen.
Hatte den Kuchen nur max. 30min (und nicht 60 wie im Rezept steht) im Ofen weil ich dann zu einem Spieleabend aufbrechen musste, aber länger hätte er sowieso nicht drinnen sein sollen. Am Rand war er schon leicht angebrannt aber sonst eigentlich perfekt durch. Als er dann ausgekühlt war haben wir ihn gegessen und alle für sehr gut befunden.
Das Problem, wenn man einen Kuchen backt um ihn dann woanders hin mitzunehmen ist, dass die ganze WG den guten Duft mitbekommt und natürlich insgeheim ein bissl scharf auf den Kuchen ist. Zum Glück wurde er nicht ganz aufgegessen und ich konnte meinen Mitbewohnern auch noch Freude bereiten.
Ich finde den Kuchen eigentlich ein bissl besser als den vorher schon erwähnten Schokokuchen, den ich sonst öfters mache. Einzig benötigt man für diesen mehr Zutaten und vor allem welche, die ich nicht immer Zuhause habe - Mascarpone zum Beispiel.
Oliver's Selbstbewertung:
- Wichtig genau nach dem Rezept zu backen:

- Wahrscheinlichkeit in mein Standardreportaire aufgenommen zu werden:

- Lässt Spontanität zu:

