anna's
Der Juli war geprägt von Sonnenschein und Hitze unter Abwesenheit von Regen und Abkühlung. In unserer Wohnung war es zwar noch relativ "kühl", aber um diese Oase der Erträglichkeit zu schützen, haben wir uns sehr bemüht, jegliche Wärmeerzeugung zu vermeiden. Kochen und backen wurden fast komplett eingestellt, dafür gab es Salate, Rohkost und Obst in allen Varianten... Als dann gestern die Temperaturen fielen und Gusto auf eine warme Mahlzeit aufkam, habe ich die Gelegenheit genutzt, um mich dem Risotto zu widmen.
Statt dem Pecorino habe ich Parmesan verwendet, statt Estragon Majoran (weil der im Studio bei einem Shooting übrig geblieben ist und noch dazu hübsch aussieht) und das Trüffelöl habe ich ganz weggelassen. Trotzdem hat es wirklich gut geschmeckt und die Methode, Hühnerfleisch zu kochen, kannte ich noch gar nicht - also wieder was gelernt.
Statt dem Pecorino habe ich Parmesan verwendet, statt Estragon Majoran (weil der im Studio bei einem Shooting übrig geblieben ist und noch dazu hübsch aussieht) und das Trüffelöl habe ich ganz weggelassen. Trotzdem hat es wirklich gut geschmeckt und die Methode, Hühnerfleisch zu kochen, kannte ich noch gar nicht - also wieder was gelernt.
Anna's Selbstbewertung:
- Lecker:

- Verwüstung der Küche:

oliver's
Nachdem ich von Schweden bzw. meiner Reise zurück gekommen bin habe ich erst mal ein paar Tage bei Mihaela gewohnt da ich mein Zimmer erst wieder einrichten musste. In dieser Zeit wurde ich sehr großzügig von Mihaela bekocht (das genieße ich immer sehr, weil sie sehr gut kocht, gute Ideen und ein gutes Gespür für Essen hat). Nun wollte ich aber auch mal für sie kochen und dachte mir dieses Risotto ist perfekt dafür. Als ich ihr gesagt habe was ich dafür benötige und sie Pecorino nicht kannte war sie erst mal skeptisch. Estragon habe ich ganz weggelassen und das Trüffelöl auch. Hab es einerseits nicht gefunden und ich glaube auch, dass es recht teuer gewesen wäre.
Mihaelas Wohnung ist recht klein und es scheint von in der Früh bis am frühen Nachmittag die Sonne rein, ob man da noch kocht oder nicht machte keinen Unterschied, viel mehr konnte man die Wohnung gar nicht aufheizen.
Die Zubereitungsmethode kannte ich auch nicht, hab aber wiedermal was falsch gemacht - hatte das Fleisch schon vor dem Kochen geschnitten und nicht danach gerissen. Und außerdem hab ich mich mit der Menge Hühnerfond vertan. Ich war so froh, dass ich das im Supermarkt gefunden habe dass ich einfach ein Glas genommen hab - hätte jedoch einige Gläser benötigt. Hab das nun also mit Wasser verdünnt.
Ich finde, dass das Risotto super lecker war. Der Pecorino hat einen sehr intensiven Geschmack aber ich fand es sehr lecker. Das Fleisch war super zart und der Reis geschmackvoll. Mihaela hat es glaub ich auch gut geschmeckt, ganz so begeistert wie ich ist sie aber glaub ich nicht. Bin trotzdem sehr froh dieses Rezept ausgesucht zu haben und kann mir gut vorstellen das wieder mal zu kochen. Einzig die Zutaten machen es ein bissl schwierig es spontan zu kochen. Aber vielleicht mach ich andre Risottos nun öfters.
Auch diese Speise habe ist schon vor ein paar Wochen zubereitet (sorry, ich werde mich bessern!), kann mich also gar nicht mehr dran erinnern ob die Küche sehr verwüstet war, aber so schlimm kann's schon nicht gewesen sein ;-)
Mihaelas Wohnung ist recht klein und es scheint von in der Früh bis am frühen Nachmittag die Sonne rein, ob man da noch kocht oder nicht machte keinen Unterschied, viel mehr konnte man die Wohnung gar nicht aufheizen.
Die Zubereitungsmethode kannte ich auch nicht, hab aber wiedermal was falsch gemacht - hatte das Fleisch schon vor dem Kochen geschnitten und nicht danach gerissen. Und außerdem hab ich mich mit der Menge Hühnerfond vertan. Ich war so froh, dass ich das im Supermarkt gefunden habe dass ich einfach ein Glas genommen hab - hätte jedoch einige Gläser benötigt. Hab das nun also mit Wasser verdünnt.
Ich finde, dass das Risotto super lecker war. Der Pecorino hat einen sehr intensiven Geschmack aber ich fand es sehr lecker. Das Fleisch war super zart und der Reis geschmackvoll. Mihaela hat es glaub ich auch gut geschmeckt, ganz so begeistert wie ich ist sie aber glaub ich nicht. Bin trotzdem sehr froh dieses Rezept ausgesucht zu haben und kann mir gut vorstellen das wieder mal zu kochen. Einzig die Zutaten machen es ein bissl schwierig es spontan zu kochen. Aber vielleicht mach ich andre Risottos nun öfters.
Auch diese Speise habe ist schon vor ein paar Wochen zubereitet (sorry, ich werde mich bessern!), kann mich also gar nicht mehr dran erinnern ob die Küche sehr verwüstet war, aber so schlimm kann's schon nicht gewesen sein ;-)
Oliver's Selbstbewertung:
- Begeistert vom Geschmack:

- Bereitschaft öfters Risotto zu kochen:

