anna's
Vor ein paar Tagen konnte ich in der Früh auf dem Bauernmarkt einkaufen gehen und es war echt schwierig, nicht in einen "Kaufrausch" zu verfallen, bei all der Fülle an frischem Obst und Gemüse, das in der Morgensonne an den Marktständen einfach unwiderstehlich ausgesehen hat. Aber ich hatte ja ein Ziel: frische, regionale Erdbeeren für unsere Juni Aufgabe.
Die Muffins fand ich dann recht einfach herzustellen und auch geschmacklich überzeugt mich dieses Rezept mal wieder sehr.
Nur - ein bisschen ein schlechtes Gewissen hatte ich, mir schon zum Frühstück so eine kleine "Kalorienbombe" zu genehmigen... Vielleicht wäre es doch gesünder, die Erdbeeren "pur" zu essen? ... Ich weis es nicht... Aber lecker waren die Muffins auf jeden Fall!
Die Muffins fand ich dann recht einfach herzustellen und auch geschmacklich überzeugt mich dieses Rezept mal wieder sehr.
Nur - ein bisschen ein schlechtes Gewissen hatte ich, mir schon zum Frühstück so eine kleine "Kalorienbombe" zu genehmigen... Vielleicht wäre es doch gesünder, die Erdbeeren "pur" zu essen? ... Ich weis es nicht... Aber lecker waren die Muffins auf jeden Fall!
Anna's Selbstbewertung:
- Einkaufserlebnis:

- Einfache Zubereitung:

- Verwüstung der Küche:

oliver's
Ich hab mich vorerst entschieden keine Fotos mehr zu machen sondern nur Texte, diese dafür ausführlicher zu schreiben. Irgendwie fehlt mir zur Zeit die Motivation ein schönes Setting zu machen und ein bissl herumzuprobieren.
Mit diesem Beitrag bin ich ganze 2 Monate zu spät, wobei gebacken hab ich sie 'schon' vor drei Wochen. Habe sie zum Frühstück an Mihaelas Geburtstag gemacht. Ganz frische Erdbeeren hatte ich leider keine sondern musste sie schon ein paar Tage vor dem Backen kaufen und hatte sie daher eingefroren. Ich glaube die Erdbeeren waren prinzipiell nicht die besten und aufgetaut schon gar nicht - schade da du das Rezept ja wegen der Erdbeersaison gewählt hattest.
Dann hatte ich auch noch vergessen dass ich Eier fürs Backen benötige (wir haben zwei Tage davor Eierspeis gemacht) und ich musste in der Früh einkaufen gehen, somit konnte ich die Muffins nicht schon zum Aufwachen servieren (hatte mir einen Wecker um 6:00 gestellt, bin aber um 5:00 aufgewacht und hab einfach angefangen). Mein Einkaufserlebnis ist also eher nicht so positiv.
Da ich Zimt prinzipiell sehr gern mag war ich bei der Portionierung diesmal nicht ganz so streng wie sonst. (Deine alte blaue Küchenwaage ist nun übrigens bei Mihaela im Einsatz, die hatte nämlich keine.). Die Muffins hatten dadurch etwas weihnachtliches aber ich finde es passt total gut.
Es passiert mir ja prinzipiell immer, dass ich etwas vergesse, überlese oder falsch mache, aber diesmal ist es recht gut gegangen. Hab die Muffins nach ein paar Minuten nochmal aus dem Ofen genommen um die Mandelblätter und den Zucker hinzuzufügen. Bin sehr froh, dass ich das noch rechtzeitig überrissen habe, ich finde nämlich, dass das "Topping" das gewisse Extra ausmacht.
Mihaelas Lieblingsmuffins waren es glaub ich nicht, aber mir haben sie sehr gut geschmeckt!
Mit diesem Beitrag bin ich ganze 2 Monate zu spät, wobei gebacken hab ich sie 'schon' vor drei Wochen. Habe sie zum Frühstück an Mihaelas Geburtstag gemacht. Ganz frische Erdbeeren hatte ich leider keine sondern musste sie schon ein paar Tage vor dem Backen kaufen und hatte sie daher eingefroren. Ich glaube die Erdbeeren waren prinzipiell nicht die besten und aufgetaut schon gar nicht - schade da du das Rezept ja wegen der Erdbeersaison gewählt hattest.
Dann hatte ich auch noch vergessen dass ich Eier fürs Backen benötige (wir haben zwei Tage davor Eierspeis gemacht) und ich musste in der Früh einkaufen gehen, somit konnte ich die Muffins nicht schon zum Aufwachen servieren (hatte mir einen Wecker um 6:00 gestellt, bin aber um 5:00 aufgewacht und hab einfach angefangen). Mein Einkaufserlebnis ist also eher nicht so positiv.
Da ich Zimt prinzipiell sehr gern mag war ich bei der Portionierung diesmal nicht ganz so streng wie sonst. (Deine alte blaue Küchenwaage ist nun übrigens bei Mihaela im Einsatz, die hatte nämlich keine.). Die Muffins hatten dadurch etwas weihnachtliches aber ich finde es passt total gut.
Es passiert mir ja prinzipiell immer, dass ich etwas vergesse, überlese oder falsch mache, aber diesmal ist es recht gut gegangen. Hab die Muffins nach ein paar Minuten nochmal aus dem Ofen genommen um die Mandelblätter und den Zucker hinzuzufügen. Bin sehr froh, dass ich das noch rechtzeitig überrissen habe, ich finde nämlich, dass das "Topping" das gewisse Extra ausmacht.
Mihaelas Lieblingsmuffins waren es glaub ich nicht, aber mir haben sie sehr gut geschmeckt!
Oliver's Selbstbewertung:
- Geschmack:

- Einkaufserlebnis:

- Glaube daran, einmal alles richtig zubereitet zu haben:

