anna's
Als ich diesen Donnerstag mal wieder tagsüber zu Hause war, ergriff ich die Chance und habe mich ans Challenge-Kochen gemacht, worauf ich mich jeden Monat wieder aufs Neue freue.
Die Zutaten waren leicht zu bekommen mit Ausnahme des Pecorino - als ich diese mir bisher unbekannte Käsesorte im Supermarkt nicht gleich entdeckt habe, habe ich einfach ein Stück Parmesan gekauft und zu Hause frisch gerieben.
Die Zubereitung ging schnell und einfach und das Ergebnis hat super lecker geschmeckt.
Auch dieses Rezept werde ich sicher noch öfters machen - es ist bestimmt auch gut für Gäste (mit Ausnahme von Vegetariern), da es sicher vielen Leuten schmecken wird... jetzt wo ich darüber nachdenke - ich werde das Gericht gleich für den 1. Mai auf den Plan setzten, denn da erwarten wir Besuch...
Die Zutaten waren leicht zu bekommen mit Ausnahme des Pecorino - als ich diese mir bisher unbekannte Käsesorte im Supermarkt nicht gleich entdeckt habe, habe ich einfach ein Stück Parmesan gekauft und zu Hause frisch gerieben.
Die Zubereitung ging schnell und einfach und das Ergebnis hat super lecker geschmeckt.
Auch dieses Rezept werde ich sicher noch öfters machen - es ist bestimmt auch gut für Gäste (mit Ausnahme von Vegetariern), da es sicher vielen Leuten schmecken wird... jetzt wo ich darüber nachdenke - ich werde das Gericht gleich für den 1. Mai auf den Plan setzten, denn da erwarten wir Besuch...
Anna's Selbstbewertung:
- Schnell und Einfach:

- Lecker:

- Verwüstung der Küche:

oliver's
Irgendwie war dieses Rezept ein bissl langweilig. Also was die Zubereitung betrifft, verglichen was sonst so immer alles zu tun ist. Es war recht einfach und schnell, das bin ich von Katies Rezepten gar nicht gewöhnt. Einfach mal alles in einer Std. zubereitet und keine ganz so außergewöhnlichen Zutaten. Also nicht dass mich das stört, war nur überrascht. Ok, Pecorino kannte ich zuvor nicht, hab den im Supermarkt aber relativ schnell gefunden - also sogar das Einkaufen war diesmal schnell erledigt (auch dafür hab ich schon manchmal viel Zeit aufgewendet - und nicht immer absichtlich).
Ich bin natürlich meinem "back to to roots/woods" Ansatz treu geblieben und hab nach dem Kochen alles zusammen gepackt und bin raus vor die Tür. Mittlerweile habe ich ja, was Tageslicht betrifft einen Vorteil, bei uns ist es nun schon sehr lange hell. Außerdem haben wir auch schönes Wetter und diesmal musste ich nicht im Regen fotografieren.
Hatte wieder zwei Kollegen zum Essen eingeladen und mein Mitbewohner hat nach der Arbeit auch noch was gegessen. Jetzt ist nur mehr eine Portion über und ich muss nicht 4 Tage lang das gleiche Essen, was ja sonst schnell mal passiert wenn ich nach Rezept koche. Das Essen wurde von allen gelobt und ich finde es auch gut, aber nicht unbedingt besonders. Wobei die Rösttomaten doch sehr lecker waren und mit dem Basilikum das gewisse Etwas geben.
Ich bin natürlich meinem "back to to roots/woods" Ansatz treu geblieben und hab nach dem Kochen alles zusammen gepackt und bin raus vor die Tür. Mittlerweile habe ich ja, was Tageslicht betrifft einen Vorteil, bei uns ist es nun schon sehr lange hell. Außerdem haben wir auch schönes Wetter und diesmal musste ich nicht im Regen fotografieren.
Hatte wieder zwei Kollegen zum Essen eingeladen und mein Mitbewohner hat nach der Arbeit auch noch was gegessen. Jetzt ist nur mehr eine Portion über und ich muss nicht 4 Tage lang das gleiche Essen, was ja sonst schnell mal passiert wenn ich nach Rezept koche. Das Essen wurde von allen gelobt und ich finde es auch gut, aber nicht unbedingt besonders. Wobei die Rösttomaten doch sehr lecker waren und mit dem Basilikum das gewisse Etwas geben.
Oliver's Selbstbewertung:
- Einfach & schnell:

- Kreativität:

- Wiederholungsbedarf:

