anna's
Letzten Monat wurde von Oliver in Bezug auf die Fotografie "back to the roots" gefordert und so kommt das Foto von heute wieder einfach und gerade vom Sofatisch. (In die Natur raus möchte ich mein Essen lieber noch nicht tragen, denn es regnet bei 9 Grad - nicht gerade mein Wohlfühlklima zum Picknicken.)
Aber nun zum Wichtigsten: dem Loblied auf diese Speise:
Es war super schnell, easy und lecker!
Ich habe mich schon ab und zu mal aufs Brotbacken eingelassen, aber das war bisher noch nie so unkompliziert und hat ehrlich gesagt auch noch nie zu so einem feinen Ergebnis geführt.
Irgendwie ist das Thema "Brot" eh gerade ein kleiner kulinarischer Interessenschwerpunkt für mich, denn nach jahrelanger eher lauwarmer Begeisterung für das Thema, bin ich in den letzten Wochen mehrmals über mega leckere Varianten gestolpert, was dazu geführt hat, dass ich nun auf einer neu motivierten Suche nach wirklich gutem Brot bin. Und dass ich heute selbst ein so feines gebacken habe, freut mich daher umso mehr.
Auch die Kombi drauf war super lecker und schnell umgesetzt - deswegen ist's ja auch ein "Klassiker"...
Die Wasabipaste habe ich durch Krenobers ersetzt (was ja irgendwie aus der selben Familie kommt) einfach, weil ich noch welchen zu Hause hatte, der sonst abgelaufen wäre.
Dill liebe ich sowieso.
Also alles super heute.
Aber nun zum Wichtigsten: dem Loblied auf diese Speise:
Es war super schnell, easy und lecker!
Ich habe mich schon ab und zu mal aufs Brotbacken eingelassen, aber das war bisher noch nie so unkompliziert und hat ehrlich gesagt auch noch nie zu so einem feinen Ergebnis geführt.
Irgendwie ist das Thema "Brot" eh gerade ein kleiner kulinarischer Interessenschwerpunkt für mich, denn nach jahrelanger eher lauwarmer Begeisterung für das Thema, bin ich in den letzten Wochen mehrmals über mega leckere Varianten gestolpert, was dazu geführt hat, dass ich nun auf einer neu motivierten Suche nach wirklich gutem Brot bin. Und dass ich heute selbst ein so feines gebacken habe, freut mich daher umso mehr.
Auch die Kombi drauf war super lecker und schnell umgesetzt - deswegen ist's ja auch ein "Klassiker"...
Die Wasabipaste habe ich durch Krenobers ersetzt (was ja irgendwie aus der selben Familie kommt) einfach, weil ich noch welchen zu Hause hatte, der sonst abgelaufen wäre.
Dill liebe ich sowieso.
Also alles super heute.
Anna's Selbstbewertung:
- Schnellstes frisches Brot ever:

- Leicht zum Herstellen:

- Lecker:

oliver's
Also ich bin extra rausgegangen weil es gerade nur geregnet hatte und sogar 4°. Jetzt wirds wirkich schon langsam Frühling hier in Schweden! Den Lachs selber zu fangen hab ich mir dann aber doch anders überlegt und hab einfach einen geräucherten gekauft - der kommt jetzt jedoch aus Norwegen.
Ich finde auch, dass das Brot sehr lecker ist - ich habe so eines aber auch schon voriges Jahr zum St. Patricks Day gemacht. Da hatten wir ein St. Patricks Day Dinner mit irischen Speisen.
Die Wasabicreme habe ich aus Kostengründen weggelassen, schmeckt aber auch so sehr lecker. Ich glaube sowas würde perfekt für einen Brunch passen, aber ich bin wieder mal sehr knapp vorm "Abgabeschluss" und da geht sich leider kein Brunch mit Freunden mehr aus. Aber das ist ja ein guter Grund dieses einfache und leckere Gericht bald mal wieder zu machen!
Buttermilch gibt es in Schweden anscheinend nicht, hab gelesen, dass man als Ersatz "Filmjölk" verwenden soll. Das hat perfekt gepasst.
Ich finde auch, dass das Brot sehr lecker ist - ich habe so eines aber auch schon voriges Jahr zum St. Patricks Day gemacht. Da hatten wir ein St. Patricks Day Dinner mit irischen Speisen.
Die Wasabicreme habe ich aus Kostengründen weggelassen, schmeckt aber auch so sehr lecker. Ich glaube sowas würde perfekt für einen Brunch passen, aber ich bin wieder mal sehr knapp vorm "Abgabeschluss" und da geht sich leider kein Brunch mit Freunden mehr aus. Aber das ist ja ein guter Grund dieses einfache und leckere Gericht bald mal wieder zu machen!
Buttermilch gibt es in Schweden anscheinend nicht, hab gelesen, dass man als Ersatz "Filmjölk" verwenden soll. Das hat perfekt gepasst.
Oliver's Selbstbewertung:
- Einfach:

- Passend zu Schweden:

- Beigeisterung, dass mal alles geklappt hat:

