Lasagne mit Rotwein

anna's

Da ich für unsere Koch-Challenge schon öfters verzweifelt den letzten Sonnenstrahlen des Tages nachgejagt bin, habe ich dieses Mal, da es wieder ein längeres Rezept war, schon während meinem Frühstückskaffee mit den Vorbereitungen angefangen. Und bis die Lasagne dann fertig war, war es auch wirklich Mittag und die Küche leicht verwüstet...
Aber ja - frische, selbst gemachte Lasagne ist immer lecker - diese war vielleicht sogar noch ein bisschen besser als sonst - aber dafür war sie auch deutlich aufwendiger. Ob sich der ganze extra Aufwand, wie zum Beispiel das Rösten der Tomaten im Ofen (anstatt diese einfach in Stücken im Topf mitzuköcheln) wirklich gelohnt hat - ich weiß es nicht...
Egal: zum Schluss macht mich Lasagne einfach immer happy!

Anna's Selbstbewertung:

  • I LOVE LASAGNE:
  • Aufwendig:
  • Tomatensauce an allen Wänden...:

oliver's

Cooking Challenge in Schweden - wie wird das wohl werden? Das Buch und meine Kamera extra dafür mitgenommen ist die Challenge nun wohl all die Zutaten zu bekommen. Unsere Küche ist weit besser ausgestattet als die in Wien - ich muss nur länger suchen bis ich die Dinge finde.
Da die Lasagne 6 Portionen sind habe ich neben Peter, mit dem ich wohne, auch noch 3 Kollegen von der Uni eingeladen. Hab mir das Rezept mal durchgelesen damit ich weiß wie lange die Zubereitung dauern wird - 2,5 Std. sollte man schon einplanen. In Schweden hat ja alles am Sonntag offen also erst kurz vor dem Kochen einkaufen gehen - nur dauert dass dann wieder so lange bis man alles gefunden hat ... In Schweden kann man Alkohol ja nur in den staatlichen Shops kaufen - hab aber bei einem Supermarkt Wein gesehen. Na gut, vielleicht dürfen die das weil kein staatlicher Shop in der Nähe ist, dachte ich mir. Also auch noch extra zu dem Supermarkt fahren um Rotwein zu kaufen. Eine halbe Stunde später als geplant beginne ich nun also zu kochen. Schreib den Gästen schon mal, dass sie später kommen sollen. Zuhause dann sehe ich, dass ich gerade einen alkoholfreien Merlot gekauft habe - ich wusste gar nicht, dass es alkoholfreien Wein gibt.
Naja, der Rest ist dann ganz gut gelaufen, hätte nur fast vergessen das Foto zu machen. So wenig Zeit wie diesmal hab ich mir noch nie für ein Foto genommen, das sieht man leider auch.
Prinzipiell war die Lasagne dann ein wenig flüssig aber sehr lecker.
Ob es sich tatsächlich auszahlt soviel Aufwand zu betreiben, bin ich mir jedoch nicht ganz sicher.

Oliver's Selbstbewertung:

  • Einfach zuzubereiten:
  • Aufwendig:
  • nettes, gesellschaftliches Event: