Limonaden Sirup

anna's

Ich hatte keine großen Erwartungen, dass diese Lino großartig anders schmecken würde, als gezuckertes Wasser, in das man ein wenig gepressten Zitronensaft mischt. Nun, ich wurde eines Besseren belehrt und was begeistert!
Die Limonade schmeckt einfach um ein Vielfaches besser als alles, was man fertig zu kaufen bekommt und der relativ geringe Aufwand wird mit einem tollen Ergebnis belohnt.
Einziger Wehmutstropfen: Ich habe zu wenig gemacht!

Anna's Selbstbewertung:

  • Lecker:
  • Einfach:
  • Selber machen lohnt sich! :

oliver's

Anna, danke, dass du dieses Monat Rücksicht darauf genommen hast, dass ich unterwegs bin und deswegen nicht wirklich Zeit hätte was aufwendiges zuzubereiten. Eigentlich ist es sehr einfach den Sirup zuzubereiten und es schmeckt wirklich sehr lecker! Ein richtiges Sommergetränk - super erfrischend, passt gerade perfekt! Ich hab natürlich wieder die komplette Menge gemacht, so wie es im Rezept steht. Hab jedoch weit mehr Zitronen benötigt um auf die Menge Zitronensaft zu kommen (zum Glück hat der türkische Supermarkt nebenan auch am Sonntag offen ...) und bin wieder mal überrascht wie viel Zucker für manche leckere Dinge notwendig ist (vor allem beim Eis voriges Jahr war ich etwas schockiert). Die Variante mit dem Vodka werd ich eventuell noch mit meinen WG Kollegen am Abend testen, es noch was übrig von den Cocktails (die ich in der Zwischenzeit schon ein paar mal gemacht habe). Ich werd den in Zukunft sicher öfters machen bzw. eventuell mal eine größere Menge!

Oliver's Selbstbewertung:

  • Erfrischend & lecker:
  • Einfachheit der Zubereitung:
  • Einfachheit die Zutaten besorgen:
Posted in Allgemein

Ein Kommentar:

  1. Unterschied zwischen der Millionenstadt Wien und dem 1000 Einwohner Dorf Aesch: In Wien kann man beim Türken nebenan am Sonntag Zitronen einkaufen, in Aesch am Sonntag ab 16 Uhr beim Bauern nebenan Rohmilch in Glasflaschen und frische Eier erwerben… :-)

    Gute Reise weiterhin!!

Comments are closed.