Patatas bravas mit Schinken und Eiern

anna's

Katie beschreibt dieses Gericht als "Comfort Food in Reinkultur". Ich finde, da hat sie Recht.
Bratkartoffel mit Speck oder Schinken und Spiegelei ist gerade zu dieser Jahreszeit lecker, wärmend und geht einfach immer. (Warum das Rezept so umständlich zubereitet werden sollte, ist mehr ehrlich gesagt nicht ganz klar - ich habe einfach alles nacheinander in der Pfanne angebraten. Zum einen, weil ich ebenfalls keine Tapasschälchen hatte und zum anderen, weil es einfach viel schneller geht.)
Jetzt kommt mein "Aber": Weil es eben so ein gutes, schnelles und einfach Gericht ist, mit Zutaten, die ich nahezu immer zu Hause habe, gibt es das auch wirklich oft bei uns zum Essen. Vielleicht nicht jede, aber spätestens jede zweite Woche.
Also ja, ein wirklich gutes Essen, aber leider nichts Neues.

Anna's Selbstbewertung:

  • Geschmack:
  • Aufwand:
  • Spannend:

oliver's

Da ich diesmal nicht nur für unsere Cooking Challenge gekocht habe sondern es das Geburtstagsessen für meine Mum war hab ich auch größeren Aufwand betrieben was die Zutaten betrifft. Das Brot hab ich vom Joseph geholt, den Parma Schinken beim Merkur am Hohen Markt, die Chili und Thymian am Naschmarkt gekauft. Die Eier sind von Freilandhühnern aus der Ortschaft - diesmal sind also nur die Kartoffeln "ganz normal". Hat Spaß gemacht das Einkaufen auch zu einem Teil des Projekts zu machen. Diesmal haben sich dafür die Utensilien die man für die Zubereitung benötigte sehr in Grenzen gehalten, nur bei den Tapasschälchen hab ich improvisieren müssen, da hab ich nicht herausgefunden wo man die bekommt.
Es hat sich wieder bewährt schon vor dem Kochen fürs Foto alles vorzubereiten und einzurichten um dann nur noch den Teller hinstellen zu müssen und abzudrücken - ich hoff das erkennt man auch am Ergebnis.
Da zum Geburtstagsessen natürlich die Family beisammen war hab ich die doppelte Menge gekocht, aber das macht nicht viel unterschied, vom Aufwand her ändert sich nicht wirklich was. Da die Chilischoten schon beim Schneiden auf deren Schärfe überprüft wurden bestand die Befürchtung dass es zu scharf wird und deswegen wurde die verkochte Menge drastisch reduziert. War sicherlich eine gute Entscheidung da wir prinzipiell eher nicht scharf essen und es so für alle gut gepasst hat.
Der Durchschnitt der Bewertung derer die meine Köstlichkeit verspeisen durften liegt bei 3,6 - ich kann aber nur ganze Sterne vergeben, daher aufgerundet ;-)

Oliver's Selbstbewertung:

  • benötigtes Equipment:
  • Aufwand Vorbereitung:
  • Feedback der Bekochten:
Posted in Kochen

2 Kommentare:

  1. Schade dass das Rezept für dich nicht spannend war – ich hab sowas noch nie gekocht. Bei mir gibts an Vergleichbarem entweder Ham&Eggs oder Eierspeis, aber das ist beides wesentlich einfacher also „Patats Bravas“ sind im Vergleich dazu super spannend …
    Was steht denn für Februar auf der Speisekarte?

  2. Nein, gar nicht schade, den unsere Challenge ist mir immer eine Freude und das Gericht ist ja trotzdem sehr lecker.
    Also ich mache es meistens so: Rohe Kartoffeln schälen und klein schneiden (macht weniger Arbeit und die Kartoffeln sind dann im Handumdrehen gar) und kochen oder dünsten. Eine normale Pfanne am Herd heiß werden lassen, Speck oder Schinken ohne Fett anbraten (hat selbst genug Fett um nicht anzubrennen). Fertigen Speck zur Seite auf ein Küchentuch legen. In der heißen Pfanne ein bisschen Butter schmelzen und darin Kartoffeln anbraten, Kräuter, wenn vorhanden Chili, Salz und Pfeffer drüber. Wenn die fast fertig sind, in der Pfanne zur Seite schieben, Hitze reduzieren und daneben noch ein Spiegelei aufschlagen. Fertig. Geht wirklich ur schnell und einfach. Probiers mal und sag mir, ob das nicht das einfachste ever war… Und genauso gut schmeckt wie Patatas Bravas.
    Zu den Fotos noch: Bisher ist es so, dass wenn unsere beiden Fotos dann nebeneinander stehen, bleiben sie immer zufällig in der selben Farb-familie, so als hätten wirs abgesprochen. Lustig oder?

Comments are closed.