Vanille Eiscreme mit salziger Toffee-Sauce und gebrannten Mandeln & Erdbeer-Basilikum-Eiscreme mit schwarzem Pfeffer

anna's

Letzten Monat habe ich den ganzen Pie allein aufgegessen, weil mein Mann allergisch gegen Äpfel ist. Weil Nüssen und Erdbeeren ebenfalls auf der Liste von Lebensmitteln stehen, die er nicht essen kann, habe ich die Rezepte diesen Monat so angepasst, dass auch er in den Genuss der Resultate dieses Projekts kommen konnte.
So habe ich statt gebrannten Mandeln Kürbiskerne in Zucker karamellisiert und weitere gehackte Kürbiskerne unter die salzige Toffee-Sauce gerührt. Bei der zweiten Sorte wurden Erdbeeren und Basilikum gegen Blaubeeren und Mohn getauscht.
Das Eis zu machen war nicht leicht, eher sehr aufwendig, da meine Eismaschine sehr schwach ist und die Masse kaum gekühlt hat. Dann war es auch noch so neblig und grau draußen, dass ich weitere drei Tage auf ein bisschen Licht warten musste, denn Kunstlicht kommt mir nicht aufs Foto... Schlussendlich hat sich das Projekt dann über mehrere Tage gezogen, was bei Eis aber nicht weiter schlimm war und geschmacklich war Katie's Rezept sowieso wieder ein Genuss - da hat sich der Aufwand absolut gelohnt!

Anna's Selbstbewertung:

  • Geschmack:
  • Aufwand:
  • Verunstaltung der Küche:

oliver's

Da ich die Weihnachtsfeiertage bei meinen Eltern verbracht habe, habe ich mir vorgenommen die letzten Tage im Dezember dazu zu nutzen das Eis zuzubereiten. Es hat mich zwar etwas gewundert im Winter Eis zu machen, aber bei den derzeitigen Temperaturen passt es eigentlich ganz gut (bei uns hat's fast 10°C).

Meine Mum hat sich auch gefreut dass ich das zu Weihnachten mache, so hatten wir gleich eine leckere Nachspeise.
Die Zubereitung erforderte diesmal ein größeres organisatorisches Talent da nicht nur die Eismaschine 24h eingefroren werden muss sondern auch einige der Zutaten mehrere Std. im Kühlschrank verbringen mussten, man muss sich also schon Tage im Vorhinein überlegen wann man was benötigt.

Ich habe also am 25. die erste Hälfte des Vanilleeis gemacht (in die Eismaschine passt nur 1l) und dann hätte ich gehofft die zweite Hälfte am Abend zubereiten zu können, jedoch benötigt die Eismaschine tatsächlich jedes mal einen Tag im Gefrierfach. Um das ganze dann nicht über 4 Tage hinauszögern zu müssen hab ich am 26. das Erdbeereis gemacht und das Vanilleeis nur so eingefroren (ohne es richtig in der Eismaschine zu machen). Dann hatte ich überlegt die Fotos am 26. am Abend zu machen, mich dann aber dafür entschieden das Eis noch über Nacht im Gefrierschrank zu lassen und die Fotos mit Tageslicht zu machen - hat sich als gute Entscheidung herausgestellt. Wenn das Eis so richtig gefroren ist sieht es besser aus und schmeckt auch viel besser.
Der Aufbau für die Fotos stand dann schon 3 Tage bereit und das ganze Projekt hat dann eigentlich viel länger gedauert als angenommen, aber da ich ja Weihnachtsferien habe ist das alles kein Problem.

Das Vanilleeis ist sehr lecker geworden und durchaus ein Rezept das ich weiterempfehlen würde, das Erdbeereis jedoch ist wirklich super lecker! Das Rezept ist für 3l Eis, ich habe jedoch nur ein Drittel davon gemacht damit es in die Eismaschine passt, im Nachhinein gesehen wäre es doch besser gewesen mehr zu machen ;).

Oliver's Selbstbewertung:

  • Freude bei der Zubereitung:
  • Geschmack:
  • Aufwand:
Posted in Allgemein

2 Kommentare:

  1. Anna, mit dem Pie hast du die Latte, was die Fotos betrifft, ja ziemlich hoch gelegt, diesmal würd ich jedoch behaupten mithalten zu können ;) Hab beim letzten Mal gemerkt dass ich mir fürs Foto mehr Zeit nehmen muss als einfach nur schnell zwischendurch zu knipsen – deswegen hab ich diesmal sogar ein Stativ verwendet und auch ein paar „Accessoires“ besorgt. Bin am 24. noch zufällig auf einen coolen Tisch gestossen den ich mir ausborgen konnte und der alleine gibt schon viel her, wie ich finde. Wenn ich das was ich koche/backe nicht selber essen würde, würde ich mich ja überhaupt nur auf die Fotos konzentrieren, aber zum Glück sind das immer so leckere Sachen dass ich mich natürlich auch bei der Zubereitung bemühe.

  2. Aus dem Burgenland wird dein Werk gerade von Anna, Regina und André begutachtet. Jetzt möchte Regina ebenfalls das Januar Rezept mitkochen. Was wird es denn werden? Wir sind schon sehr gespannt!

Comments are closed.